Der Reifenhersteller Avon hat seine Ursprünge in der Britischen Avon Rubber Company. Diese wurde 1885 von Messrs E. G. Browne and J. C. Margetson ausgehend von einem Sägewerk am Ufer des britischen Flusses Avon gegründet. Die Eigentümer begannen mit der Herstellung von Gummiprodukten, darunter auch Fahrzeug-Reifen. Avon machte sich neben der Herstellung von Autoreifen einen besonderen Namen als Hersteller von Motorradreifen, was bis heute Bestand hat.
In den Jahren 1981/82 war Avon Ausrüster für die Formel 1. Darüberhinaus engagierte sich Avon über Jahre in der Formel 300 und der britischen Formel 3.
1997 wurde die reifensparte von Avon Rubber durch den us-amerikanischen Reifenhersteller Cooper übernommen.