Reifeninfos
Die Fahrzeughersteller sind bemüht, den Autofahrern soviel Komfort wie möglich zu bieten. Dazu zählt auch, dem Autofahrer das regelmäÃige manuelle Prüfen des Reifendrucks durch eine automatisierte Lösung abzunehmen. Denn die Kontrolle des Reifendrucks an der Tankstelle ist aufwändig, letztlich aber wichtig, will man den Kraftstoffverbrauch und den Reifenabrieb minimieren. Mittlerweile gibt es solche als Reifendruckkontrollsystem bezeichnete technischen Lösungen. Dabei wird zwischen direkten und indirekten Systemen unterschiedenen.
Die direkten Systeme zur Reifendruckkontrolle messen den Luftdruck und die Lufttemperatur im Reifen mit Hilfe eines Sensors. Dieser wird entweder am Ventil oder an der Felge befestigt. Zukünftig sollen auch Sensoren zur Verfügung stehen, die in den Reifen geklebt werden. Der Sensor misst in regelmäÃigen Abständen Druck und Temperatur und übermittelt die Daten an ein Steuergerät im Fahrzeug. Auf diese Weise kann der tatsächlich Druck angezeigt werden und bei langsamen oder raschem Druckabfall gewarnt werden. Da bei dieser Bestimmungsmethode eigene Sensoren und Steuertechnik erforderlich ist sind direkte Systeme teurer als indirekte.
Bei den indirekten Systemen wird auf bestehende Hardware im Fahrzeug zurückgegriffen und diese mit zusätzlicher Software ausgestattet. Dies kann zum Beispiel durch die ABS-Sensoren erfolgen. Diese Systeme nutzen den veränderten Abrollumfang oder Ãnderungen im charakteristischen Schwingungsmodus eines Reifens mit niedrigerem Druck. Eine Ãnderung des Abrollumfangs kann nur relativ zu den drei anderen Reifen ermittelt werden. Ein gleichzeitiger Druckverlust aller reifen kann mit diesem System deshalb nicht erfasst werden. Bei der Bestimmung des Schwingungsmodus können für jedes Rad unabhängig Ãnderungen erfasst werden. Bei beiden Berechnungsmethoden können allerdings nur relative Angaben gemacht werden. Der tatsächliche Luftdruck im Reifen kann nicht angezeigt werden.
Dunlop SP Sport 01 Bridgestone B330 EVO Continental EcoContact 3 Michelin Energy Saver